-
Culinary Tuning: Rot gebeizter Lachs mit Gin
Gebeizter Lachs ist optisch kein Hingucker und geschmacklich nicht mehr das, was früher sofort zum gustatorischen Höhepunkt führte. In Aqualkulturen hat Lachs seinen exklusiven Status verloren – im Gegensatz zum Freischwimmer-Kollegen aus Alaska. Wenn dem gemeingewöhnlichen Lachs aus der Anstalt in seine Beize jedoch Rote Beete und hochwertiger Gin zugegeben wird, ist das wie Tuning…
-
GeschmacksSchule: Wo Zimt überall mitspielt
Zimt Zauber Zimt wächst in Bäumen und schmeckt auch außerhalb der Saison der süßen Adventszeit. In anderen Kulturkreisen wie Asien, Indien, Arabien ist das jedenfalls so. Dort verzaubert es ganzjährig viele herzhafte Nationalgerichte meist als „Soul Food Booster“ in Gewürzmischungen. Lange bevor das Christkind erstmals Mama sagte, wurde Zimt nicht nur in Bethlehem mit Gold…
-
Zartbitter und edel: Trevisaner Radicchio mit Granatapfel Balsamicodressing
Italienisches Salat Design Der übliche runde feste Radicchio ist wegen seines ausgeprägt bitteren Geschmacks nicht jedermans Gusto, meiner auch nicht. Auf der Gourmet-Messe Kulinart im Römerkastell in Stuttgart fand ich am Gemüsestand Sandner neben lila Blumenkohl eine Radicchio-Sorte, die mich durch ihre edel anmutende Erscheinung neugierig machte. Die Köpfe aus der Region Treviso (Italien)…
-
Wintergemüse trifft Exotik: Rosenkohl Variationen
Traumatische Erinnerungen Wer Rosenkohl nicht mag oder gar hasst, ist vermutlich in seiner Kindheit mit weich gekochtem Rosenkohl penetriert worden. Die schwefligen Aromanoten intensivieren sich wenn Mutti ihn zu lange kocht. Und dann stinkt´s in der Hütte ziemlich unangenehm was dem Appetit den Garaus macht, ja sogar gewisse Reize provozieren kann. Auf ein neues Geschmackserlebnis…
-
Tomatensuppe mit Temperaturspektrum: Tomate | Rote Beete | Blaubeeren | Gin
Heisskalt wechselhaft mit ginvollem Geschmack Die Italienische Küche zeigt uns seit dem 18. Jahrhundert wie Tomaten sich mit vielen Zutaten schmackhaft kombinieren lassen, Danke dafür Bella Italia! Hingegen ist die britische Küche weniger berühmt für die Vielfalt der Tomatengerichte. In diesem Artikel soll die klassisch-britische Kombination von Tomatensuppe mit Gin mit Hilfe eines Food Pairing…