... von der Nahrungsaufnahme zur Lust auf Genuss. Die Jahrhundertwende brachte für die gesamte europäische Kulturgeschichte mit der französischen Revolution eine beachtliche Veränderung. Industrialisierung und Tourismus waren einige der Folgen, die das 19. und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten. Die ersten Restaurants und Nobel-Hotels eröffnen...
von der Nahrungsaufnahme zur Lust auf Genuss. Im Mittelalter begann erneut in unseren Breiten die Suche nach ausgefallenen Delikatessen. Von den „Nordländern“ kam kulinarisch gesehen zu dieser Zeit (fast) nichts und so waren es zuerst nur die Italiener die ihre Küche stetig verfeinerten und neue genussvolle...
– von der Nahrungsaufnahme zur Lust auf Genuss. Steinzeit in Europa Mächtige Keulen und blitzschnelle Pfeile der Höhlenmänner töten das Wild, das von Höhlenfrauen ohne Gewürze und Salz über offenem Feuer einfach so am Spieß irgendwie gegart wird. Aus heutiger Sicht heißt das Paleo-Diät, vorwiegend fleischlastige Bio-Ernährung...