Banal überraschend
Manchmal sind es Banalitäten, die verblüffend wirken. So geschehen mit diesem Rucola-Salat. Einfach zubereitet und doch so überraschend unerwartet wie Angies Auftritt damals bei den Bayreuther Festspielen 2008, – nur eben wirklich mit Geschmack …

Rucola Salat „Banal.aber.lecker“ Sal
Zutaten für 2 Portionen Vorspeise
- 100 g Bio-Rucola
- 1 kleiner Apfel, geschält und grob geraspelt (Jona, Elstar, Boskop)
- 3 EL Orangenolivenöl Asfar
- 1 EL Aceto Balsamico (Holzfass-gelagert, milde Säure!)
- Prise Meersalz und frischgemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 dunkelrote und vollaromatische heimische Erdbeeren,…. kann als Deko drauf, muss aber nicht!
- Varianten, siehe Bilder unten
Zubereitung
Orangenolivenöl und Aceto Balsamico zu einem Salatdressing mischen und gut würzen. Rucolazweige mit dem geraspelten Apfel und dem Salatdressing vermischen. Falls aromatisch reife Erdbeeren verfügbar sind, harmonieren sie – in kleine Ecken geschnitten – geschmacklich und optisch zu diesem fruchtig scharf würzigen Rucola Salat.
Geschmacksprofil
Rucola ist inzwischen in jeder Betriebskantine bekannt, Äpfel ohnehin. Und die übrigen Zutaten dieses Rucola Salats sind für manchen Feinschmecker genauso wenig überraschend aufregend wie das Dekolleté einer Hostess auf der Erotik-Messe. Wie in der Glamour-Politik, lassen sich auch in der Kulinarik ubiquitäre Banalitäten zu einem Überraschungsmoment geschickt (medienwirksam bzw. schmackhaft) kombinieren. So betrachtet, beeindruckte mich das aromatische Zusammenspiel der oben genannten Zutaten in diesem spannenden Rucola Rezept. Das Orangenolivenöl und das Aceto Balsamico „befruchtet“ milde den Apfelgeschmack und mildert die Schärfe des Rucola. Eben so wie einst Eva´s Hand den Apfel zur süßen Sünde werden lässt. Der würzig scharf-nussige Rucola lässt sich gut an damit – er fühlt sich geschmeichelt.
Kurzum, ein überraschender Geschmacksmoment wie man ihn in Anbetracht der banal erscheinenden Zutatenliste zunächst nicht erwarten würde – genauso wenig wie Angies spektakulär tiefes Dekolleté damals präsentiert auf dem Roten Teppich der Bayreuther Festspiele. Wie alle Anwesenden, so kam auch jener Ex-Verteidigungsminister nicht umhin dorthin zu glotzen, .. vermutlich erstaunt. Nun ja, an und für sich ein (der Schwerkraft folgender) ermüdender Vorfall mit einer reiferen Dame, … zudem – gäh_ääähn – ähnlich „glamourös“ wie einst Paris Hilton´s Auftritte. Im krassen Gegensatz zu den Kardashians & CO ist Angie´s Auftritt damals tatsächlich überraschend banal gelungen, so wie ihr plötzlicher Atomausstieg in 2011! (Mir) einfach unvergesslich …
Fazit
Trotz alle dem möchte ich unserer Angie diesen Rucola Salat nicht widmen, sondern huldige hiermit dem Überraschungsmoment als solchem. Voraussetzung für solche kulinarischen Momente ist das Zusammenspiel äußerst einfacher Dinge die mal eben scheinbar zufällig daherkommen. Die Banalität dieses Rucola-Rezepts ist im Gegensatz zum oben genannten Ausnahmeerlebnis unserer Angie allerdings schmackhaft und stimmig – dafür aber nicht soo unvergesslich!
Und weil dieser banale Rucola Salat meine kulinarische Parabel in Bezug auf jenen „Vorfall“ ist, schmeckt er mir umso besser 🙂


Kombinationen mit Rucola, auch als Gewürz (Food Pairing)
- Basilikum
- Rettich
- Nüsse
- Ölsaaten wie Sesam, Kürbiskerne, Hanfsamen
- Avocado
- gebratene Selleriewürfel
- Roher Schinken
- Gegrillte Paprika
- gebratene Pilze
- Dill
- Rettich
- Kresse
- Parmesan
- Liebstöckel („Maggi-Kraut“)
- Schnittlauch
- Petersilie
- Tomaten
- Kartoffeln
2 Antworten zu “Rucola |Apfel|Orangenolivenöl |Aceto Balsamico”
…ja, bist du denn wahnsinnig…?! Ich werde nie wieder Rucola Salat essen können ohne an Angie’s Dekolleté denken zu müssen…! Wohl bekomm’s…
Sorry, … Das war mir beim Verfassen des Artikels nicht bewusst. Wahrscheinlich geht es anderen Lesern jetzt auch so, …. Einfach unvergesslich 😉 oh shit, Jetzt habe ich auch dieses Dekolleté vor Augen 🙁