-
Ernährung an Board: Was tun bei Seekrankheit?
Was dir bei Seekrankheit hilft und was du unbedingt ausprobieren solltest
-
Abesse M1, die Entdeckung eines verführerisch neuen Geschmacks?
Das glauben zumindest die Protagonisten in Florian Harms kulinarischem Kriminalroman „Versuchung“. Eine fesselnde Fiktion, die Einblicke hinter die Kulissen der Aromaforschung und Interessen der Lebensmittelindustrie gibt. Es geht um den Milliarden-Markt der legalen Sucht und um das ominöse Verschwinden eines Aroma-Agenten, der dem Ziel zu nahe gekommen zu sein scheint. Die Handlungsstränge verlaufen zunächst parallel […]
-
Alpenländische Küche (V): Wilde Geschmackswelt Graubünden
Kulinarischer Ausflug in´s nahe Bündnerland Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit die Geschmackswelt des Bündnerland (Kanton Graubünden, CH) naturnah zu erleben, live in privater Gesellschaft. Umgeben von einheimischen Koch-Profis in der Umgebung von Lenzerheide. Angereist bin ich zusammen mit meiner Tante und zugleich Meisterköchin, die dort seit Jahrzehnten freundschaftliche Kontakte pflegt. Ihre persönliche Verbundenheit, […]
-
Rezepte mit Aphrodisiaka (II): Feier der Sinne oder nur Mythos?
Nicht wenigen Lebensmitteln wurde im Lauf der Menschheitsgeschichte einmal eine libido-fördernde Wirkung nachgesagt und wurden zum Aphrodisiaka gekrönt. Es scheint, als haben sich die Nachkommen Adam und Evas unmittelbar nach der Verbannung aus dem Paradies auf die Suche nach der verbotenen Frucht gemacht. Offensichtlich stellte sich seit jenem Tag nicht nur die Frage welche Lebensmittel […]
-
Auf ein Glas Wein: Geometrie hebt Genuss
Wer sich schonmal gefragt hat warum edle Weintropfen in einem schnöden Becherglas gruselig schmecken, dürfte verstehen, dass die Glas-Geometrie die Wahrnehmung spezifischer Weinaromen wesentlich beeinflusst. Mich hat die Forschung und Entwicklung von Weingläsern der Glashütte Riedel schwer beeindruckt. Warum? Ich, der Nicht-Weinexperte vor dem Herrn, konnte vor einigen Monaten erstmals bei einer privaten nichtkommerziellen Blind-Verkostung […]