Kategorie: VEGAN

  • Büro Snack Vegan: Canapés mit Hummus, Rucola und Arganöl

    Büro Snack Vegan: Canapés mit Hummus, Rucola und Arganöl

    Herzhafter Brotaufstrich für den Büro-Snack Wer seinen Arbeitskollegen kulinarisch was Gutes antun will, bringt diese Zutaten für einen veganen Snack zur Büro Mittagspause oder auch Frühstückspause mit: Fladenbrot, Hummus, Rucola, gerösteten Sesam und hochwertiges Öl wie z.B. Arganöl oder Olivenöl. Hummus lässt sich schnell und einfach z.B. in einem Smoothie-Mixer zubereiten. Umgefüllt in ein Schraubglas…

  • Eintopf Gemüse & Volksmedizin: Ribollita mit Olivenblättern

    Eintopf Gemüse & Volksmedizin: Ribollita mit Olivenblättern

    Ein Klassiker der italienischen Resteküche Ribollita ist eine klassische italienische Gemüsesuppe, vergleichbar mit unserem Eintopf Gemüse. Traditionell ist es ein bäuerliches Gericht aus der Toskana, welche ursprünglich aus Resten der Suppe des Vortages zubereitet wurde (wörtlich „wieder gekocht“). Inzwischen findet man im Internet unzählige „frische“ Varianten mit unterschiedlichen Gemüsesorten bzw. -kompositionen wie italienischem Grünkohl (Cavolo…

  • Do it yourself Brotaufstrich: Hüttenkäse |Rucola |Rote Peperoni

    Do it yourself Brotaufstrich: Hüttenkäse |Rucola |Rote Peperoni

    Professionelle Rezeptentwickler können sich von den Left-overs bzw. Rezept-Zutaten, die nach einem Arbeitstag nun mal zwangsläufig quasi „Präsent“ sind, ziemlich deliziös ernähren. Manchmal bleibt gar viel davon übrig. So ergeben sich unter diesen „Umständen“ oft neue „Taste before you waste-Kreationen“!  German Food Blogs hatte jüngst in Kooperation mit einer westffälischen Handwerksbäckerei aufgerufen den Lieblingsbrotaufstrich zu…

  • Advent, Advent, die Tomatensuppe brennt …

    Advent, Advent, die Tomatensuppe brennt …

    Flammenzauber In der ach so besinnlichen Adventzeit lassen wir selbige Kerzen üblicherweise kontrolliert abbrennen. Wer am finalen heiligen Abend vor lauter Geschenk-Hysterie und familiärem Tohuwabohu den Wachs-bekerzten Tannenbaum nicht mehr im Blick hat, zelebriert entweder „No Risk no Fun“ oder praktiziert Kontrollverlust. Denn die explosionsartig schnelle Verwandlung von frischem TannenGrün hinzu geräuchertem TrauerSchwarz ist latent…

  • GeschmacksSchule: Was Fenchel Rezepte so einzigartig macht

    GeschmacksSchule: Was Fenchel Rezepte so einzigartig macht

    Kindheitstrauma der Deutschen?! Dem Fenchel wird in Deutschland vergleichsweise wenig Beachtung geschenkt, daher ist auch die Verwendung bzw. die Zubereitung des Fenchels vielen Deutschen ein Rätsel. Vermutlich ist der Fencheltee gegen Bauchweh aus Kindheitstagen der Schuldige für diese Missachtung. Ein wahrlich traumatisierendes Geschmackserlebnis mit Anis-Aromen aus jener Zeit vergisst man nicht. Schwamm drüber! Wissenswertes über…