-
Alternative Fakten zum Rumeiern nach Ostern
Vom Osterhasen nix Neues Im christlichen Abendland wird seit langer Zeit mit Eiern hantiert, deren Schale der Osterhase bemalt, dann versteckt, manchmal auch bei Dauerregen. Nun ja, immer die gleiche Prozedur, nichts Neues. Rumeiern ist seit geraumer Zeit auch ausserhalb der Ostertage in. Nicht nur in der EU-Politik, sondern auch im Universum der schier unendlich…
-
Fancy Food Show in SF (I): Dessert Hummus Style
Happy Go Lucky Cooking Achtung, jetzt kommt´s ganz schräg: Dessert Hummus! Neulich bei einem kulinarischen Rundflug durch die quirlige Galaxis California, musste ich zweimal hinschauen um dann einmal mehr zu staunen. Auf der „San Francisco Winter Fancy Food Show“ wurden die Besucher very happy-go-lucky geflasht. So traf auch mich jener Blitz. Zuerst virtuell, später dann…
-
Rezept Duell (III): Selbstgemachter Kartoffelstampf vs. Flocken-Fix
Brei, Püree oder Kartoffelstampf Egal wie wir es nennen, dieses Kartoffelgericht ist ein Klassiker mit vielen Gesichtern. In der Schweiz ist es Kartoffelstock und in Österreich wird das Gericht als Erdäpfelpüree bezeichnet. Die Zubereitung eines Kartoffelstampf Rezept ist einfach und schnell, zeitgemäße Kombinationsmöglichkeiten versprechen maximalen Genuss. Flocken-Fix aus dem Karton ist eigentlich nur was für „zeitlose“…
-
Alpenländische Küche (IV): Bunter Rösti mit Wintergemüse und Pilzen
Alpenküche, ein Genuss jenseits der Eat-Healthy-Filterblasen Die Alpenküche ist spätestens seit dem Boom der weltweiten Oktoberfeste und seit dem Reload der traditionellen Landhausküche (z.B. Bayern) im deutschsprachigen Raum wieder hip. Trotz dem Hype um „Superfood“ und „Gesundheitsbewusster Ernährung“, ist für viele Menschen diese bodenständig rustikale Küche mit ihren deftigen Akzenten immer noch ein Schlemmerparadies, ……