-
„Superfoods“ : Warum sie hipp sind und Tipps zum Eigenanbau
Warum stehen Superfoods seit vergangenem Jahr zunehmend im kulinarischen Fokus? Wahrscheinlich ist es eine moderne Form des Mythos Jungbrunnen der schon seit der Antike die Menschen auf ewige Gesundheit und Jugend hoffen lässt. Cleopatra VII badete schon im Antlitz von Caesar in Mandelmilch und blendete die antike Männerwelt mit ihrer Schönheit bis zu ihrem Tod […]
-
Kochen und Genießen? Rezepte werden zunehmend komplex!
In der heutigen Zeit ist es ja nicht mehr so einfach sich dem kulinarischen Genuss nach dem Kochen unbeschwert hinzugeben, Rezepte können durchaus „böse“ sein. Moderne Sünden unserer Luxusgesellschaft wo man hinschaut ! Wirklich böse Rezepte? Eine Ampel-Kennzeichnung für Lebensmittel wie sie vor einigen Jahren durch die Fachpresse geisterte, scheint in Deutschland zum Glück vom […]
-
GeschmacksSchule: Aromahölzer im Gasgrill
Gasgrill und uriger Rauchgeschmack, wie funktioniert´s? Dieser Beitrag zeigt einen Lösungsansatz, wie mit einem Gasgrill ein feines Raucharoma auf das Grillgut gezaubert werden kann. Die Grill-Gemeinde ist ja bekanntermaßen in eine Gas- und Holzkohle-Fraktion gespalten. Letztere möchte das archaische Raucharoma und das urige Flair nicht missen und nimmt dafür verständlicherweise den höheren Arbeitsaufwand mit einem […]
-
Büro Snack Vegan: Canapés mit Hummus, Rucola und Arganöl
Herzhafter Brotaufstrich für den Büro-Snack Wer seinen Arbeitskollegen kulinarisch was Gutes antun will, bringt diese Zutaten für einen veganen Snack zur Büro Mittagspause oder auch Frühstückspause mit: Fladenbrot, Hummus, Rucola, gerösteten Sesam und hochwertiges Öl wie z.B. Arganöl oder Olivenöl. Hummus lässt sich schnell und einfach z.B. in einem Smoothie-Mixer zubereiten. Umgefüllt in ein Schraubglas […]