Pilze unkonventionell kombinieren
Wer gerne oft Pilze isst, braucht Inspiration.Champignons werden in Deutschland hauptsächlich in Pilze Rezepten verwendet, wenn auch die Lobby der europäischen Champignonzüchter im Jahr 2011 über rückläufigen Absatz klagte. Daraufhin gingen Pilze Rezepte mit Champignons an den Start: www.champignonidee.de, welche inzwischen (Stand Okt 2016) nicht mehr online ist. Die meisten Quellen Pilze Rezepte sind nicht sonderlich aufregend, da hauptsächlich konventioneller Art wie z. B. Zürcher Geschnetzeltes oder Tagliatelle mit Pilzrahmsauce. Sicherlich ziemlich lecker, aber … irgendwie auch uninspiriert. Wer seine Pilze aufpimpen will liest jetzt weiter …
Food Pairing mit Pilzen
Champignons, Kräuterseitlinge und Pfifferlinge geben euch in Kombination mit den unten aufgeführten Zutaten den ultimativen Pilz-Flash. Mit Austernpilzen funktioniert´s auch. Es ist die Dosis der jeweiligen Zutat, die Pilze Rezepte spannend macht bzw. aufwertet. Einfach nach eigenem Gusto ausprobieren! Die sehr fein aromatischen Steinpilze hingegen empfehle ich „plain“ nur in Butter gebraten, gewürzt mit Steinsalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, … fertig. Ziemlich beeindruckend schmecken (selbst gesammelte Wald)-Pilze, wenn ihr etwas frisches Waldmoos als Duft-Deko auf den Esstisch legt. Die neugierige Pilzsammler unter euch können das ja mal ausprobieren. Wem das zu rustikal ist lässt es bleiben und genießt einfach nur den Pilzduft aus der Küche.
Zutaten, die es sich lohnt einfach mal bei nächster Gelegenheit in Pilze Rezepten zu integrieren bzw. kombinieren:
- Algen (Dulse, Nori)
- Arganöl
- Aubergine, gebacken
- Basilikum
- Bärlauch(butter)
- Blattkoriander
- Brombeeren
- Buchweizen
- Estragon
- getrocknete eingelegte Tomaten
- Gewürzmischung aus Vanille, Chili, Ingwer
- gebratene kleine Selleriewürfel
- Grünkohl
- Kichererbsen
- Mangold
- Pak Choi
- Puy Linsen oder Alblinsen
- Rucola
- Parmigiano Regiano
- Pastinake
- Salbei(butter)
- Sherry
- Sojasauce
- Sesam, geröstet
- Trüffelöl
- geröstete Walnüsse
- Zitronenverbene siehe Rezept
Tipp
Pilze eignen sich auch als Würzmittel, da sie aufgrund ihres hohen natürlichen Gehalts an Glutamat quasi als natürliche Geschmacksverstärker wirken



Eine Antwort zu “GeschmacksSchule: So schmecken Pilze! 10 Kombinationen”
Hallo!
Besonders getrocknete Pilze lassen sich super als Geschmacksgeber in alle möglichen Soßen einarbeiten. Ich verwende (wie hier auch angeregt) gerne getrocknete Pfifferlinge, die ich dann vor dem servieren aber wieder aus dem Gericht entferne. Sie sind mir nach dem erneuten einweichen einfach zu zäh. Den leckeren und intensiven Geschmack lassen sie aber in der Soße zurück! Das ist wirklich sehr lecker und für jeden Pilzfan eine echte Empfehlung!
Danke für die vielen neuen Kombinationsmöglichkeiten!
Viele Grüße aus Berlin!
Marianne