Megaschnelles Joghurtdessert anstatt Pudding-TütenFix
Es ist ein einfaches cremiges Dessert mit einzigartig feinem Citrus-Geschmack, durch Zitronenolivenöl! Zudem in fünf Minuten auf dem Tisch! So schnell wie ein Tütenfix-Dessert, nur eben natürlich schmackhafter und preiswerter!
„Für einige Leser mag Olivenöl in einem Dessert etwas seltsam klingen, aber in Italien wird Olivenöl traditionell auch in Süßspeisen und Kuchen verwendet, z.B. als cholesterinreduzierter Butterersatz!“

Flottes Joghurtdessert mit Zitronenolivenöl und Lemonaniskraut
Zutaten für 4 kleine Portionen
- 500 g Naturjoghurt 3,8% Fett, idealerweise aus Griechenland, mild-cremig (!)
- 1 – 2 EL Zitronenolivenöl Asfar, je nach Intensität
- 2 EL Waldblütenhonig
- 2 EL Lemonaniskraut, feingehackt
- 4 Stk lila Blüten vom Lemonaniskraut
Zubereitung
Joghurt mit der Hälfte eines würzigen Honigs (z.B. Waldblüten, Thymian, Rosmarin) und des feingehackten Krauts vermischen. Abschmecken und in Portionsschalen anrichten. Das restliche gehackte Lemonaniskraut über das Dessert streuen, den restlichen Honig dekorativ darüber träufeln. Mit einzelnen Blüten dem Dessert Farbakzente verpassen.
Geschmacksprofil
Einzigartig zitronig, jedoch ohne die Säure des Zitronensafts. Mild, unaufdringlich, leicht süßlich. Die Lemonaniskrautblüten schmeicheln diesem Dessert mit zart süßlich floralem Touch wie eine essbare Orchideen-Blüte im Thai-Restaurant, mehr fällt mir dazu nicht ein!
Food Pairing Tipp
Dieses gekräuterte Joghurt-Dessert lässt sich variieren mit süßen reifen Früchten die relativ wenig Säure enthalten wie Erdbeeren, Birnen, Bananen, Trauben, Wassermelonen und Mandarinen. Im Winter eignet sich auch eine „Klecks-Deko“ Kompott von Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Aprikosen. Für dieses spezielle Joghurt-Dessert sollten die Früchte nur wenig Säure enthalten, da sonst der feine Citrusfrucht Geschmack der Kräuter und des Öls nicht zur Geltung kommen würde!