Alle Jahre wieder wird so manch einer von Weihnachten regelrecht überrascht. Man tummelt sich im Rummel der Glühweinmärkte, die früher eher als kitschige Weihnachtsmärkte galten. Man glüht dort in geselliger Runde so vor sich hin bis man sich irgendwann doch ausgekühlt fühlt. Und dabei gleichzeitig im Kopf komplett durchgeglüht, vergisst man inmitten der amerikanisierten Xmas-Glitzerwelt, dass es vor dem Fest ja doch noch etwas zu erledigen gilt.
Kocht man gerne zu zweit, so sollten es zumindest die Einkäufe für ein schnelles Weihnachtsmenü sein. Würstchen mit Kartoffelsalat wäre da zu einfältig, …ist es doch das ganze Jahr über in jeder Pommesbude oder beim Fleischer verfügbar. Scheinbar schmeichelt der Nadel-Duft eines frischen Christbaums gepaart mit diesem Imbiss-Klassiker dem deutschen Gaumen! Ist es demnach tatsächlich ein spezielles „Food Pairing“ urdeutscher Art, dass besonders an Heiligabend schmeckt – Tanne|Bockwurst| Kartoffelsalat?
Nun denn, jedem wie er es liebt und braucht. Hier mein feines Last Minute Menü für alle kinderlosen „Vielbeschäftigten“ die jetzt am 4. Advent von der Weihnachtsrealität überrascht wurden. Es ist eine Menü- Zusammenstellung mit saisonalen Zutaten, unkonventionell einfach lecker zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten lässt sich doch noch etwas Feines einfach herbeizaubern …
- oben eine banale Erscheinung wie Knecht Ruprecht. Überraschend aromatisiert mit Aceto Balsamico und Orangenolivenöl. Richtig weihnachtlich bunt wird dieser Salat auch mit Feldsalat (siehe unten) mit Gravad Lachs, Granatapfelkernen und/oder Cherrytomaten dekoriert.

(C) Manuela Seiler Landschaftsfotografie
- https://freihaendigkochen.de/rucola-apfelorangenolivenoel-aceto-balsamico/
- oder ein Salat mit luftgetrocknetem Rindfleisch Rezept unter https://freihaendigkochen.de/buerosnack-luftgetrocknetes-schottisches-rindfleisch/
-
BüroSnack: Luftgetrocknetes Weide-Rind von Paleo Jerky auf Rucola-Salat - Weinempfehlung: Italienischer Weißwein des Weinguts Pighin in Nordost-Italien,
Weinempfehlung zum Salat und zur Suppe: Italienischer Weißwein Pighin Collio Sauvignon 2013 strohgelb mit hellgrünen Reflexen, die man allerdings im Novembernebel nicht wahrnimmt 😉 Das Bouquet ist ausgeprägt und komplex, charakteristische
Wahrnehmung von fruchtigem Paprika und Salbei,
angenehme Note von Vanille, Holunderblüte und Pfirsisch. Trocken mit ausgewogenem, würzigem Geschmack. Schmeckt nach eigener Erfahrung zu (exotischen) Gemüsesuppen, fruchtigen Salaten mit frischen Kräutern.
Suppe: Blue Velvet Soup (Rotkohl|Kokos|Rote Bete)
- meine Hommage an den Filmklassiker, auch schnell mit Rotkohl aus dem Glas zubereitet
- Rezept unter https://freihaendigkochen.de/rotkohl-kokos-rote-bete/
- Weinempfehlung wie zum Salat
Dieses Foto wurde während einer Kochsession von Manuela Seiler aufgenommen, die blaue „Kohl-Landschaft“ hat die Natur-Fotografin perfekt in Szene gesetzt.

(c) manuela-seiler.de
Hauptgang: Whisky marinierte Fleischspieße

- schmeckt ähnlich wie beim Wintergrill aus dem Smoker, dunkles Fleisch ist erste Wahl. Whisky-Liebhaber werden diesen Fleischspieß genießen! Mit Fladenbrot servieren.
- oder mit Rosenkohl kombiniert
-
Rosenkohl|Speck|Meerrettich Rezept unter https://freihaendigkochen.de/wie-bambi-zum-whisky-kam/
- Weinempfehlung: Italienischer Rotwein des Weinguts Villa Girardi (NW von Verona) mit intensiv rubinroten
purpurnen Reflexen. Er überzeugt durch sein besonders feines Bouquet, dass sich Intensiv und mit Noten von reifer Kirsche und Paume präsentiert. Der Geschmack gestaltet sich facettenreich und samtig, vollmundig am Gaumen, mit einer ausgeprägten Rosinennote. Empfehlenswert zu dunklem Fleisch, Wild und natürlch dann auch zu gereiftem Käse.
Dessert: Vanilleeis mit Trauben in Aceto-Balsamico Reduktion
- ein echter Dessert-Quickie mit warmen aromatischen blauen Trauben
- https://freihaendigkochen.de/dolce-vita-aromatischer-quickie-mit-aceto-balsamico-di-modena/
