Fusionsküche oder auch Crossover Küche ist ein Food-Trend, der sich seit Anfang des Jahrtausends in Deutschland zunehmend großer Beliebtheit erfreut. Warum? Kulinarische Überraschungsmomente sind Programm, Gaumenfreuden pur! Am 10. Juni findet mit Jaques Weindepot und mir im „Esszimmer“ Konstanz am Seerhein/Alter Wasserturm ein Wine & Dine mit eben solchen unerwarteten Genussmomenten statt, abends um 19:00 Uhr.

Was bisher geschah: Fusion Cuisine, entwickelte sich ursprünglich in den USA der 1980er Jahre aus der California Cuisine und steht für die Fusion regionaler Küchen im Sinne von „Kombination“: Landestypische klassische Gerichte werden mit ungewöhnlichen Zutaten (aus anderen Kulturkreisen) „verschmolzen“. Der in den USA erfolgreiche österreichische Koch Wolfgang Puck soll der Impulsgeber gewesen sein, der die Fusion Cuisine in Europa populär gemacht hat. Ja, sogar der Kantinen-Favorit „Currywurst mit Pommes“ gehört in diese Rubrik der globalisierten Küche: Curry aus Indien fand seinen Weg in amerikanischen Ketchup und wird als würzig-süße Sauce seit ?zig Jahren zusammen auf eine bodenständige deutsche Bratwurst gegeben. Die belgische Erfindung Pommes Frites komplettieren diesen „deutschen“ Klassiker zu einer vollständigen Mahlzeit für Schwerst-Arbeiter, … deftig, süßlich und fettreich. Old School, wenn auch inzwischen in Edel-Wurstbuden aufgepimpt als High-End Version für Büro-Menschen angeboten. Die beliebte Tex-Mex Küche ist ein weiteres Beispiel der Klassiker in der Fusionsküche.
Was am 10. Juni geschehen wird: In meinem 4 Gang Menü am 10.Juni werden teils ungewöhnliche Zutaten unterschiedlicher Herkunft, teilweise aus der Region mit unterschiedlichen kulturellen Einflüssen verschmolzen: USA, Mexico, Mittelmeer-Raum, Hegau, Schwaben, Frankreich, Skandinavien. Ja, da kommt einiges zusammen, aufeinander abgestimmt. Fusionsküche, ohne Old School!
Fusion-Menü mit int. Weinbegleitung
von Thomas Böckling vom Jaques Weindepot Konstanz
- Süßkartoffelchips | Wildlachs |Kaffeeöl |Essbare Blüten| Jalapeno Hummus
Domaine Du Gouyat Rosé 2014, Bergerac Rose
- Coleslaw |Lemonaniskraut |Surf & Turf
Lurton Camino del Puerto 2014, Rueda
- Schwäbisch-Hällisches Bio-Schwein |Olivenblattbutter|gebr. grüner Spargel|SesamRucola
Beyerskloof Synergy 2013, Beyers Truter in Stellenbosch
- Bourbon-Vanillemousse|Aprikosen|Lakritz
Villa Massa Limoncello di Sorrento DOP
Soligo L´Arcata Prosecco Frizzante
Das Esszimmer im alten Pumpenhäusle am Wasserturm ist idyllisch gelegen am Seerhein und hat immerhin 25 Sitzplätze. Somit in wunderbarer Atmosphäre, daher nur mit Reservierung unter Telefon 07531 / 69 07 18 oder über das Kontaktformular von Jaques Weindepot Konstanz.
Erleben Sie unsere Geschmackswelt, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
3 Antworten zu “Regional Foodhunter (V): Fusionsküche im Esszimmer Konstanz (Event)”
Like It
Ein tolles Menu, da hätte ich mir gerne auch eine Serviette umgebunden 🙂 Im Gegensatz zu vielen anderen bin ein grosser Freund der Fusionsküche und glaube, dass da in den folgenden Jahren noch einiges auf uns zukommen wird…
Hi Marco,
denke Fusionsküche wird in erster Linie einer der nachhaltigen Trends bleiben. Die Currywurst mit Pommes hat es ja schon vorgemacht 😉