-
Low Budget Superfood: Rezepte mit Erbsen
„Superfood“ zum Budget-Preis, die schon die Landfrauen nutzten … Keine Woche, ohne dass irgend ein Lebensmittel plötzlich super gesund ist. Also auch solche, die so banal, regional und zugleich preiswert sind wie z.B. (Heil)Kräuter, Hülsenfrüchte ( Rezepte mit Erbsen, Linsen, Bohnen), Leinsamen, Gemüse wie Brokkoli und Früchte wie Äpfel. Alles Super!? Aber waren Obst, Gemüse […]
-
Vegan Brokkoli Cubes und andere Bärlauch-Rezepte
Neumodische Bärlauch Rezepte. In diesem krautlastigen Artikel geht es um drei unkonventionelle Bärlauch-Rezepte mit Brokkoli, Sepia-Tagliatelle und Olivenblättern. Wer die ätherischen Öle des Bärlauchs nicht verträgt, bekommt schon beim Wald-Spaziergang möglicherweise durch dessen Duft (leichten) Kopfschmerz … und liest besser hier nicht weiter. Für Bärlauch Fans hingegen dürften folgende Rezepte möglicherweise eine willkommene Abwechslung zu […]
-
Essbares Wahrzeichen: Liebesbrezeln aus dem Paradies
Im „Jahr der Gerechtigkeit“ 2015 im Rahmen des Konziljubiläums der Bodensee-Stadt Konstanz ist die Liebesbrezel eine essbare Idee und Wahrzeichen mit Herz, die es so nur in Konstanz und auf der Insel Reichenau gibt. Käuflich in mehreren Familienbäckereien, eine davon ist die nostalgisch anmutende Paradiesbäckerei Menge, die im Konstanzer Stadtteil Paradies (ja, das Paradies auf […]
-
Surreal Fusion Cuisine: Vegane Low Carb Bärlauch-Spaghetti
Fusion-Rezept gegen die Unachtsamkeit Manchmal bleiben nach einer größeren Wochenend-Kochsession Zutaten über, – entweder vergessen diese im Menü zu integrieren oder einfach zuviel davon gekauft. Die omnipräsente Lebensmittelverschwendung wird durch solche Unachtsamkeit auch daheim zur schrecklichen Realität, wenn einem nicht rechtzeitig was dazu einfällt. Zum Glück sind die Gedanken immer noch frei und meine Inspiration […]
-
GeschmacksSchule: Spargel – ein ehemals königliches Gemüse …
Warum mit Fingern Spargeln? Die Geschmackswahrnehmung und die traditionelle Essgewohnheit stehen bei Spargel in direktem Zusammenhang. Die edlen Gemüsestangen konnte einst der Adel nicht mit seinem geliebten Silberbesteck zelebrieren bzw. mundgerecht schneiden. Damals wie heut´ wurde Spargel mit nackten Fingern angefasst, in den Mund rein geschoben, zumindest tun das wohl echte Spargelfans.