-
Taste the Waste trifft Fine Dining: Chakalaka Veggies
In einigen Regionen Afrikas wäre dieser in Foodblogger-Kreisen definierte Terminus ( früher nannte man das Resteverwertung) purer Sarkasmus. „Taste the Waste“ ist dort, wo es keine übrig gebliebenen Lebensmittel gibt, ein Begriff der genauso unverständlich erscheint wie die „zivilisierte“ Luxus-Seuche Fettleibigkeit. Upcycling Food Als Koch sah ich früher Unmengen an Lebensmitteln, die nach dem Buffet-Abbau […]
-
Fixer Designer-Zuschnitt: Curry-Gemüse nach Indischer Art
Veggie Schnittmuster (Sponsored Post) Diesem Curry-Gemüse gab ein spezielles Schneidwerkzeug den kreativen Impuls ein Rezept mit „Designer-Zuschnitt“ zu entwickeln: Mit „Schnittmustern“ einen mehrfarbigen Veggie-Style zu „schneidern“, der auffällt. Ein Gimmick bzw. umfangreicher Zubehörset MQ70 der Firma BRAUN Household , der vor allem kreativen Gemüse- und Salat-Fans die den Stabmixer Multiquick 5, 7 oder 9 besitzen […]
-
Vitasia: Low Budget & Fine Dining
Asia-Shop oder Discounter? Als Fan der Asiatischen Küche kam ich nicht umhin nach langer Zeit mal wieder beim LIDL vorbei zu schauen. Anlass war das große Sortiment der LIDL´schen Vitasia Aktion, zudem wurde dieser Beitrag gesponsert. Ich war neugierig, was den Discounter vom Asia-Shop unterscheidet. Asiatische Fertiggerichte sind grundsätzlich nicht so meins, eher die Basics […]