-
Dark Wild Arabesque
Inspiriert durch einen Trip nach Marrakech und über das Atlas-Gebirge … Nach dem Frühstück erstmal rin in die Souks und mitschwimmen im Gewimmel: Raz el Hanout Duft, Sternanis und getrocknete Minze betören nicht nur meine Nase in den Gewürzgassen. Lämmchen ohne Lammfell hängen am Fleischerhaken ab, Fliegen umschwirren fangfrische Fische auf der gekachelten Verkaufstheke, neben dran […]
-
Kulinarische Trends im Wandel der Zeit (Teil III) …
von der Nahrungsaufnahme zur Lust auf Genuss. Im Mittelalter begann erneut in unseren Breiten die Suche nach ausgefallenen Delikatessen. Von den „Nordländern“ kam kulinarisch gesehen zu dieser Zeit (fast) nichts und so waren es zuerst nur die Italiener die ihre Küche stetig verfeinerten und neue genussvolle Rezepte verbreiteten, allerdings gab es damals noch keine Pizza […]
-
Kulinarische Trends im Wandel der Zeit (Teil II) …
– von der Nahrungsaufnahme zur Lust auf Genuss. Steinzeit in Europa Mächtige Keulen und blitzschnelle Pfeile der Höhlenmänner töten das Wild, das von Höhlenfrauen ohne Gewürze und Salz über offenem Feuer einfach so am Spieß irgendwie gegart wird. Aus heutiger Sicht heißt das Paleo-Diät, vorwiegend fleischlastige Bio-Ernährung mit Anteil von Wildbeeren und –getreide, was man […]
-
Kulinarische Trends im Wandel der Zeit … (Teil I)
… von der Nahrungsaufnahme zur Lust auf Genuss. Kunst und Lifestyle ist ohne den kulturhistorischen Hintergrund meist unverständlich. Das gilt auch für die neue Lust auf Genuss, die Kochkunst und für das Image des Kochs. Jede Epoche bzw. Zeitgeist prägte die Architektur, die musischen Künste und … die Essgewohnheiten der regierenden Oberschicht und der Bevölkerung!