-
Wintergemüse trifft Exotik: Rosenkohl Variationen
Traumatische Erinnerungen Wer Rosenkohl nicht mag oder gar hasst, ist vermutlich in seiner Kindheit mit weich gekochtem Rosenkohl penetriert worden. Die schwefligen Aromanoten intensivieren sich wenn Mutti ihn zu lange kocht. Und dann stinkt´s in der Hütte ziemlich unangenehm was dem Appetit den Garaus macht, ja sogar gewisse Reize provozieren kann. Auf ein neues Geschmackserlebnis…
-
Surreal Winter-Veggies: Maccheronisiert, Mediterran, Vegan
Paradox aber lecker Ein veganes Gericht mit „Wintergemüse“, dass die €urokrise Spaniens vielleicht etwas abmildern könnte. Hört sich etwas kurios paradox an. Daher wird nicht jeder dieses krautigwürzige Gemüse-Rezept ruhigen Gewissens genießen können. Unter ökologischen Aspekten könnte der kulinarisch korrekte Vegetarier eher unverschuldet in ein saisonbedingtes Dilemma geraten, Olé y Bien Venidos en Europa! …
-
Variationen mit Wintergemüse
Rotkohl und Rosenkohl lässt sich vielfältig variieren. Freihändig gekocht bzw. zubereitet schmeckt dieses Wintergemüse jetzt gleich alles andere als „Gut bürgerlich“. Food Pairing mit Zutaten wie Ingwer, Garam Masala (indische Gewürzmischung) oder Meerrettich katapultieren dieses oft fade zubereitete Wintergemüse aufs Siegertreppchen. Ein Geschmackserlebnis für neugierige Kulinariker, die mit Food Pairing Rezepten ihren kulinarischen Horizont erweitern…
-
GeschmacksSchule: So schmeckt Meerrettich, 10 Kombinationen!
Meerrettich ist eine traditionelle Wurzelpflanze, die schon lange vor Pfeffer und Chili in der römischen Antike die Speisen „verschärft“ hat. Seit Karl dem Großen sind die Wurzelstöcke bekannt, besonders im nördlichen Teil Bayerns in Franken. Als Heilpflanze wurde Meerrettichwurzel im Mittelalter z.B. gegen Skorbut verwendet. Hier nun für Euch ein farbenfrohes Rezept mit Meerrettich, ……