
18 Jan Winterliche Vorspeise: Rote Beete Creme mit Fetakäse
Eine saisonale Vorspeise für alle Fans der dunkelroten Knolle. Addicted to Rote Beete, möchte ich Euch mit diesem Rezept die Vielfalt ihrer Kombinationsmöglichkeiten auf einfache Art demonstrieren. Fruchtig, würzig und als „Coupé “ präsentieren sich Rote Beete Knollen hier in diesem Food Pairing Rezept. Und zwar als edles Low Budget „Superfood“, dass schon Ur-Oma schätzte. Die feine mildaromatisch fruchtige Rote Beete Creme wird mit würzigem Original Fetakäse kombiniert. Schließlich freut sich Griechenland auch über Geld, dass durch Agrarprodukte mit Stolz seinen Staatshaushalt unterstützt. Winter-Gemüse, neu interpretiert mit sonnig griechischem Akzent.
Rotes Püree Coupé
Rote Beete Tomatencreme mit mariniertem Fetakäse
Zutaten für 4 Weck-Gläschen
- 250 g Rote Beete Knollen, gekocht
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL Orangenolivenöl
- 100 g Fetakäse oder Ziegenfrischkäse
- 1 TL Rote Pfefferbeeren
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml passierte Tomaten
- 100 ml Gemüsebrühe
- ½ Päckchen Agar Agar oder 3 Blatt Gelatine
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL frisch geriebene Meerrettichwurzel
- 2 EL Rote Rettichsprossen
- 25 g Feldsalat (Deko)
Zubereitung
Anrichten:

Geschmacksprofil
Die stark erdige Aroma-Komponente der Roten Beete wird durch die passierten Tomaten deutlich abgemildert. Die Rote Gemüsemischung gewinnt aber durch die Säure des Tomatenpürees an lebendig sommerlicher Fruchtigkeit. Diese wiederum wird unterstützt durch das Orangenolivenöl in der Feta-Marinade. Insofern könnte diese Vorspeise auch als Einstieg für jene Feinschmecker gelten, die Rote Beete wegen ihres dominant „bodenständigen“ Aromas bisher verschmäht haben. Die Cremigkeit entwickelt sich am Gaumen durch das Wechselspiel der Texturen von mariniertem Fetakäse und der roten pürierten Gemüsemischung. Das Topping bzw. die Deko mit Feldsalat, der Meerrettich und die Roten Rettichsprossen sowie die Roten Pfefferbeeren machen diese winterliche Vorspeise im „schrägen Kostüm“ nicht nur zum Hingucker, sondern verleihen ihm zudem Akzente mit angenehm verträglicher Schärfe.
Tipp
Anstelle Fetakäse schmeckt auch Ziegenfrischkäse sehr gut zu dieser Roten Gemüsecreme!
Weinempfehlung: Fruchtiger Riesling oder Rosé.
Tom Pantone
Veröffentlicht um 02:48h, 18 Januarwow … eine kleine und kräftige Gemüse-Frucht-Granate hast Du Dir da erdacht – ziemlich viele Zutaten auf kleinsten Raum … ¡ Explosionsgefahr ! … wer an diesen WECK-Gläschen nascht wird auf jeden Fall erweckt zu neuem Leben – Glückwunsch 😉
Cookinator
Veröffentlicht um 18:02h, 21 JanuarJa, eine Granate im doppelten Sinn: Rote Beete, Retischsprossen und Meerrettich im Winter genau das Richtige Kampfmittel gegen Grippeviren. Und granatenlecker wird´s dann mit dem Fetakäse aromatisiert mit Orangenolivenöl 😉